für eine ganz liebe Bastelfreundin. Müsste mittlerweile auch angekommen sein. Darum kann ich es jetzt zeigen. Das Set komplett
und weil es so lange gedauert hat, der kleine Hinweis mit der Schneckenpost auf der Karte
die Idee mit der Küsschenverpackung habe ich auf einem blog entdeckt und entschuldige mich schon jetzt, weil ich nicht mehr genau weiß, wo... trotzdem DANKE für diese nette Anleitung - es passen genau zwei Küsschen hinein
und dann, wie sollte es anders sein....... ein Kellnerblock in herbstlicher Optik. Als Verschluss habe ich diesmal einen Klettverschluss gewählt.
Kuschelig warm ist dieser Schal aus einem Knäuel Schachenmayer Big Bravo. Gestrickt habe ich mit Nadelstärke 8 und fertig war der Loop nach einem gemütlichen Abend vorm Fernseher.
Am Montag bin ich mit meiner Mutter zu unserem alljährlichen Infa-Besuch gestartet. Die Infa dauert eigentlich 9 Tage, aber die Kreativ-Tage sind nur an den ersten drei Tagen - also gleich am Anfang hin...
Ich zeige Euch mal meine Ausbeute
Diese Tasche kann ich gut für meine Utensilien verwenden, wenn ich zu meinen Workshops gehe. Schick, oder?
Wolle für meine Sockenwollrestedecke, einige Herz- und Weihnachtsbrads und noch einige clearstamps von Nellie und Kars
Ohne Papier geht es ja doch nicht... und in dem Organiser sind jetzt meine Embossingfolder untergebracht...
das sind nur die Sachen aus der Kreativ-Halle. Es gibt da noch eine Halle mit Weihnachts-Schnick-Schnack, wo ich mir immer eine Kalenderkerze und ein Stück Marzipantorte von Niederegger gönne und dann natürlich auch noch die sogenannte Markthalle, aber ich glaube nicht, dass Euch meine eingekauften Gewürze, Brühen und Naschereien wirklich interessieren.
Beim Zwillingskarten-Wichteln auf der Bastel-Elfe gab es diesmal das Thema Halloween. Dies sind meine Werke:
Die erste Karte aus meinem eigenen Material
und aus dem Material, das ich zugeschickt bekam, habe ich eine Aufstellkarte gemacht, weil ich das tolle - von der Versenderin selbst gestaltete - Hintergrundpapier unbedingt vollständig nutzen wollte.
Am vergangenen Samstag hatte ich wieder einen Workshop. Vorbereitet hatte ich ein Ornament - diesmal nur die "einfache" Variante mit einer Lage. Mir persönlich gefallen die kleineren besser - habe ich aber erst festgestellt als ich die fertige Version in Händen hielt...
und dann war seitens der Gastgeberin noch der Pop-up-Stern vom vergangenen Jahr gewünscht. Allerdings nicht gestempelt, sondern aus den SU-Designpapieren. Das ist meine Variante...
ich habe mir die Mühe gemacht, so auszuschneiden, dass am Ende trotzdem so eine Art Schneeflocke entsteht - aber Warnung... viel Abfall
Leider hatte ich meinen Fotoapparat vergessen, so kann ich Euch von den fertigen Workshop-Werken nur einige Handy-Fotos zeigen, die eine nette Teilnehmerin für mich gemacht hat.
Ich denke man kann aber trotzdem erkennen, was da wieder für schöne Dinge entstanden sind.
Nachdem ich ja nun das Ornament für Weihnachten schon einmal gebastelt habe, habe ich in den weiten des Netzes ein Ornament entdeckt, das mit den Herbstzauber-Blattstanzen gestaltet wurde. Das musste ich natürlich gleich mal ausprobieren - NUR FÜR MICH !
Will ja auch schließlich Herbstdeko haben. Ich finde es in seiner schlichten Art fast noch schöner als so manches Winterornament.
war das Thema beim Ganzjahreswichteln... ich stand echt auf dem Schlauch, bis mir das Designpapier von SU in die Hände fiel...
Entstanden ist dieses Set aus Karte, gepimpter Box (bei der ich gleich mal die Papierschleife austesten musste) und Teelichthalter. Ich hoffe es gefällt der Empfängerin...
vom neuen Katalog. Davon habt Ihr bei meinen Kolleginnen sicherlich schon reichlich gesehen.
Ich möchte Euch noch Bilder nachreichen vom Workshop letzte Woche.
Es waren Ideen für Gäste-Goodies gewünscht und herbstliche Tischdeko...
soweit zu meinen Vorbereitungen
Als erstes Projekt haben wir dann gemeinsam die Mini-Explosionsbox nach der Anleitung von Katrin gebastelt.
Die Gastgeberin hatte sich gewünscht ein Minialbum zu gestalten. Schaut mal, wie unterschiedlich die Ergebnisse waren.
Es war ein langer, sehr lustiger Abend und ich denke, wir hatten alle sehr viel Spaß.
Jetzt aber doch noch kurz zu den Neuigkeiten von SU. Sicherlich habt Ihr es schon gelesen, dass jetzt jeder, der im Oktober bzw. November als Demo einsteigen möchte, 6 Monate lang jeden Monat ein Paket Designpapier nach Wunsch gratis erhält.
Sollte sich also jemand mit dem Gedanken tragen einzusteigen und noch Fragen haben, dann zögert nicht, mich zu kontaktieren. Ich stehe gern ganz unverbindlich mit Rat und Tat zur Seite.